Pressemitteilungen

Terminologie-Infrastruktur für KMUs im deutschsprachigen Raum

31. Oktober 1997

Das Expertengremium aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Bildungswesen diskutierte Entwicklungsstand und Perspektiven im Bereich der Terminologie. Er konstatierte einerseits eine außerordentliche Vielfalt an terminologischen Aktivitäten und Initiativen, andererseits aber auch gravierende Lücken bei terminologiebezogenen Dienstleistungen. Dies gilt insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die sich im europäischen und internationalen Wettbewerb behaupten müssen und dabei immer noch Schwierigkeiten mit Fachterminologie für verschiedene Zwecke haben.

Der RaDT begrüßt die Bemühungen der EU-Kommission, im Rahmen des MLIS-Programms (MLIS - mehrsprachige Informationsgesellschaft) eine terminologische Infrastruktur auf europäischer Ebene aufzubauen und dabei nationale Terminologie-Informations- und Dokumentationszentren zu vernetzen. Der RaDT stellte fest, daß andere Sprachgemeinschaften in Europa wesentlich weiter in der Entwicklung sind.

Der RaDT empfiehlt deshalb den betroffenen Stellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bemühungen zur Errichtung einer terminologischen Infrastruktur im deutschsprachigen Raum nach besten Kräften zu unterstützen.

<< zurück