RaDT - Rat für Deutschsprachige Terminologie
Im November 1991 verabschiedete die UNESCO in Paris die Resolution 11.34 "Co-operation on terminological matters", in der die Mitgliedsländer und die nationalen UNESCO-Kommissionen dazu aufgefordert werden, terminologische Aktivitäten in ihrem Verantwortungsbereich zu unterstützen.
Während des 3. International Congress on Terminology and Knowledge Engineering - TKE'93 in Köln fand ein erstes Treffen von Experten zur Gründung einer deutschsprachigen Terminologie-Initiative statt. Im November 1994 wurde auf der konstituierende Sitzung in den Räumen der Deutschen UNESCO-Kommission in Bonn der Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT) gegründet.
RaDT ist eine Initiative der UNESCO-Kommissionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.